Mehr ist das nicht, Seitei Iai in Elmshorn
Wieder einmal Seitei Iaido . Am 23. und 24. März fand ein Iaido- Lehrgang mit Karl-Heinz Lübcke in Elmshorn statt. Thema war Mai, Ushiro , Ukenagashi, Tsuka ate, Morote tsuki, Ganmen ate, Soete tsuki, Shiho giri und Sogiri.
Alle Formen sind allen bekannt und wenn Karl-Heinz fragt :“ Ist die Form bekannt?“, kann ich sagen:“ Jain". Immer gibt es neues zu beachten und alte und neue Fehler zu korrigieren. Karl-Heinz zeigt und oder erklärt und sagt:“ Ganz einfach, mehr ist das nicht!“ Ja für ihn. Zum Beispiel wie man die eigene Schrittlänge festlegt. Man kniet sich hin und wenn man sich hochdrückt ist das die individuelle Schrittlänge. Mehr ist das nicht, ganz einfach. Nur ist das Zentrum nicht genau über den Knie und die vordere Wade nicht genau senkrecht aufgestellt, was beides nicht einfach ist, bekommt man ein falsches Ergebnis.
Gehen wurde uns beigebracht ( Ein schwebendes Gefühl durch Konzentration auf den freien Fuß ). Wenn ihr jemanden seht, der mit völlig vergeistigen Blick, ohne euch zu sehe, an euch vorbeigeht, dann bin ich das, der grade Schweben übt.
Übergreifendes Thema war Achtsamkeit oder Verabredung mit sich selbst, wie Karl-Heinz sich ausdrückte. Immer wieder demonstrierte er uns in den Formen diese Konzentration auf das, was man grade tut.
Der Abschluss des Lehrgangs war eine Embu ( Vorführung ). Erst waren wir dran. Es dauerte eine Weile bis wir uns so platziert hatten, das uns Karl-Heinz alle sehen konnte. Sieht er jeden unsere Fehler? Ich befürchte, ja! Dann war Karl-Heinz dran. Eindrucksvoll war zu sehen, mit welcher Achtsamkeit er jede Bewegung ausführte.
Zusammenfassend kann ich sagen:“ Das hat sich gelohnt!“
Bis zum nächsten Lehrgang
Harald-Hermann-Trentepol